Hand- / Fußbremszylinder Motorrad
Motorräder Hand- / Fußbremszylinder zu attraktiven Preisen bestellen

Hand- / Fußbremszylinder für Top Motorradmarken
Hand- / Fußbremszylinder im Angebot fürs Motorrad
Hand- / Fußbremszylinder Bestseller. Die besten Marken und eine große Auswahl bietet Ihnen AUTODOC. Wir erleichtern Ihnen die Suche nach Hand- / Fußbremszylinder zum besten Preis.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Zur Umwandlung der mechanischen Kraft des Motorradfahrers in einen Bremsflüssigkeitsdruck, benötigen Sie entsprechende Motorradbremszylinder. Dieser Druck ist erforderlich, um das Heranführen der Bremsbeläge an die Motorradbremsscheiben zu ermöglichen, damit Ihr Motorrad verlangsamt werden kann.
Arten von Motorradbremszylindern
Bezüglich des Designs kategorisiert man:
- Bauteile mit festem Bremshebeldrehpunkt-Kolben-Abstand: Setzt man dabei Bauteile mit einem vergrösserten Abstand ein, so spricht das Motorradbremssystem schneller an.
- Bauteile mit veränderlichem Bremshebeldrehpunkt-Kolben-Abstand: Dies erlauben die Veränderung der Fahrmodi, sodass sich das Bremsverhalten an die eigenen Vorlieben und darüber hinaus an die Wetter- bzw. Strassenverhältnisse anpassen lässt.
Bezüglich des Orts des Einbaus differenziert man:
- Hinterachsenbremszylinder: Diese werden durch das Treten des Motorradbremspedals aktiviert.
- Vorderachsenbremszylinder: Diese werden durch den Motorradbremshebel aktiviert.
Wie entstehen Fehlfunktionen und wie lassen sich diese erkennen?
- Undichtigkeiten sowie Risse an den Bauteildichtungen: Sind die Dichtungen beschädigt, so kommt es zu einer Verlängerung des Motorradbremswegs. Ursächlich ist häufig die unvorsichtige Anwendung von scharfkantigen Werkzeugen im Rahman von Wartungsarbeiten.
- Beschädigungen sowie Kratzer im Bereich der Innenwände: Dadurch kann sich die Bremswirkung verringern. Meist entsteht dieses Schadensbild aufgrund einer unsachgemässen Wartung. So kann dabei Schmutz eindringen, welcher in der Konsequenz zum abrasiven Motorradbremszylinderverschleiss führt.
- Korrosionsassoziierte Schäden: Grund ist zum Beispiel das Eindringen von Feuchtigkeit, was oft über die Arbeitsflüssigkeit geschieht. Diese Schäden bedingen eine intermittierende Bremswirkung.
Die Wartung und der Ersatzteileinbau bei Ihrem Motorradbremszylinder: Wichtige Hinweise
- Füllen Sie bei Bedarf Bremsflüssigkeit nach, sobald Sie Ihre Wartungsarbeiten im Bereich der Bremsanlage abgeschlossen haben und führen Sie direkt danach eine Entlüftung desselben durch.
- Vor der Demontage von Dichtungen sollten Sie sich deren Einbauposition genau merken und diese eventuell auch fotografieren. Dies erleichtert Ihnen den Einbau, denn alle neuen Ersatzdichtungen müssen in genau identischer Positionierung montiert werden.
- Benutzen Sie für den Dichtungsaus- und -einbau einen dünnen Schraubenzieher. Dabei empfiehlt es sich, ein Werkzeug ohne scharfe Seitenkanten einzusetzen.
- Sämtliche Bremsanlagenarbeiten sollten ausschliesslich mit Schutzbrille und -handschuhen ausgeführt werden.
- Sie sollten Bremsflüssigkeit, welche austritt, sofort von allen anderen Motorradbauteilen unter Einsatz feuchter Tücher abwischen, um eventuellen Beschädigungen vorzubeugen.
- In Bezug auf die Bauteillebensdauer gibt es keine strengen Beschränkungen der Hersteller. Dementsprechend tauscht man diese Bauteilart nur dann aus, wenn diese sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
- Zur Vorbereitung der Bauteildemontage der alten Komponenten ist eine gründliche Motorradreinigung angeraten. Auf diese Art und Weise minimieren Sie das Risiko, dass die neu eingebauten Ersatzteile verschmutzt und dadurch beschädigt werden.
Bei auto-doc.ch finden Sie Ihre benötigten Motorradersatzteile in bester Qualität
Sollten Sie sich gerade nach tollen Bremszylinderpreisen für Ihr Motorrad umsehen, sind unsere regelmässigen Rabattaktionen mit Sicherheit eine gute Gelegenheit. So können Sie von optimalen Konditionen für Artikel mit einer Top-Qualität profitieren! Sollten Sie Detailfragen zu bestimmten Katalogprodukten haben, empfiehlt es sich, einfach direkt Kontakt zu unseren Online-Shop-Spezialisten zu suchen. Diese unterstützen Sie auch gern dabei, den besten Ersatzteildeal zu machen.
Kein Risiko! Sie können gekaufte Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sie bekommen Ihr Geld zurück.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 310 CHF Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile
Über 50 000 Artikel zu den besten Preisen
Sichere Bezahlung von Einkäufen mit einer Vielzahl praktischer Zahlungsmöglichkeiten