Kraftstofffilter fürs Motorrad
Motorräder Kraftstofffilter zu attraktiven Preisen bestellen

Kraftstofffilter für Top Motorradmarken
Kraftstofffilter im Angebot fürs Motorrad
Kraftstofffilter Bestseller. Die besten Marken und eine große Auswahl bietet Ihnen AUTODOC. Wir erleichtern Ihnen die Suche nach Kraftstofffilter zum besten Preis.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Ihr Kraftstoff, welcher Ihrem Motorradmotor zugeführt wird, wird mit Hilfe des Motorradkraftstofffilters gereinigt. Dies erlaubt es sicherzustellen, dass weder Korrosionsablagerungen, noch Staub oder Feuchtigkeit ins Motorradkraftstoffsystem eindringen.
Arten von Motorradkraftstofffiltern
Bezüglich der eingesetzten Einspritzung unterscheidet man:
- Motorkraftstofffilter zum Einsatz bei Vergasermotoren: Deren Montage erfolgt im Kraftstoffzuführungsschlauch vor dem eigentlichen Motorradvergaser. Dabei filtert man alle groben Partikel bereits mit Hilde eines passenden Gewebes im Bereich Ihres Kraftstofftanks heraus. Vergaserkraftstofffilter haben oftmals ein metallisches bzw. Kunststoffaussengehäuse. Letzter sind günstiger zu haben, aber als Wegwerfartikel konzipiert, wohingegen Kraftstofffilter inklusive Metallgehäuse mehrmals genutzt werden können.
- Motorkraftstofffilter zum Einsatz bei Direkteinspritzmotoren: Deren Montage erfolgt in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Fahrzeugkraftstofftank unweit der Kraftstoffpumpe. Das hat zur Folge, dass sich an diesen keine Wartung durchführen lässt und diese auch nicht demontiert werden können.
In Bezug auf die eingesetzten Werkstoffe unterscheidet man:
- Magnetkraftstofffilter: Diese sind auch in der Lage, feinste abrasive Partikel aus Metall zurückzuhalten. Grundsätzlich kommen diese nur bei Vergasermotoren zum Einsatz.
- Papierkraftstofffilter: Sie besitzen eine gute Filterwirkung in Bezug auf Feuchtigkeit, Metallstäube, Sand und sonstige Kraftstoffverunreinigungen.
Ein Teil der Motorkraftstofffilter besitzt zusätzlich noch einen Kraftstoffdruckregler an der dazugehörigen Kraftstoffleitung.
Wie entstehen Fehlfunktionen und wie lassen sich diese erkennen?
- Kraftstofffilterverstopfungen: So etwas kommt vor, wenn Sie Ihren Kraftstofffilter zu lange nutzen oder Ihr eingesetzter Kraftstoff eine mindere Qualität aufweist. Die Konsequenz ist eine herabgesetzte Motorleistungsfähigkeit, wobei sich dies vor allem dann zeigt, wenn Sie plötzlich beschleunigen möchten. Unter bestimmten Umständen ist der Fahrzeugmotorstart nicht mehr problemlos möglich oder Ihr Motorradmotor läuft nicht mehr rund.
- Mechanische Kraftstofffilterbeschädigungen: Bei einigen Motorrädern ist der Motor so konstruiert, dass sich Ihr Kraftstofffilter in einer Position befindet, welche ihn anfällig dafür macht, durch Steinschläge beschädigt zu werden. Kommt es dabei zu einem Riss in dessen Gehäuse, können Sie dies leicht erkennen, denn häufig tritt in diesem Falle Kraftstoff aus.
Die Wartung und der Ersatzteileinbau an Ihrem Motorradkraftstofffilter: Wichtige Hinweise
- Es ist unbedingt notwendig, den Anschluss (Minuspol) Ihrer Starterbatterie zu trennen, bevor Sie diese Komponente demontieren. Ausserdem müssen Sie zwingend darauf achten, dass sich bei diesem Prozess keinerlei brennenden Flüssigkeiten in dem Bereich befinden.
- Stand Ihr Motorrad für eine lange Zeit in der Garage, dann raten wir Ihnen, nicht nur den Kraftstofffilter, sondern auch den Kraftstoff selbst im Motorradtank auszuwechseln. Denn der Motorradkraftstoff verändert über die Zeit seine Eigenschaften, was zum vorzeitigen Filterversagen und zu Schäden an Ihrem Motorradmotor führen kann. Sind Sie Ihr Fahrzeug lange nicht gefahren, so empfiehlt es sich vor dem Einbau eines Ersatzfilterelements Ihren Kraftstoff im Motorradtank ebenfalls zu erneuern. Dieser verliert nämlich im Laufe der Zeit die gewünschten Eigenschaften, wodurch der Kraftstofffilter weniger lang hält und der Motor in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
- Tauschen Sie Ihren Motorkraftstofffilter unbedingt aus, bevor Sie in die neue Motorradsaison starten (unabhängig von dessen Bauart). So gewährleisten Sie, dass Ihre Motoreinspritzdüsen nicht verstopfen. Im Herstellerhandbuch Ihres Motorrads finden Sie weitere Angaben dazu, wann und wie oft dieser Filter erneuert werden sollte.
- Halten Sie sich beim Bauteileinbau immer genau an die Vorgaben Ihres Fahrzeughandbuchs. Insbesondere ist auf die gewünschte Kraftstoffflussrichtung zu achten.
Bei auto-doc.ch finden Sie Ihre benötigten Motorradersatzteile in bester Qualität
Auch ausserhalb der von uns regelmässig durchgeführten Werbeaktionen, profitierten Sie in unserem Online-Shop von besonders niedrigen Preisen. Bei Ihrer Online-Bestellung eines passenden Motorkraftstofffilters bei auto-doc.ch geniessen Sie die besten Konditionen. Dabei ist diese im Handumdrehen erledigt und unsere Mitarbeiter kümmern sich sofort darum, damit diese umgehend bearbeitet wird.