Luftfilter fürs Motorrad
Motorräder Luftfilter zu attraktiven Preisen bestellen
-
14 Tage Rückgaberecht

Luftfilter für Top Motorradmarken
Luftfilter im Angebot fürs Motorrad
- Hersteller Produktnummer HD-1717
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844364548
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Form: quadratisch
- Länge [mm]: 175
- Breite [mm]: 140
- Höhe [mm]: 70
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer HD-1717
- Unser Preis 75,00 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer YA-6814
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844351074
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 129
- Breite [mm]: 97
- Höhe [mm]: 85
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer YA-6814
- Unser Preis 67,80 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer HD-0818
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 24844200549
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 152
- Breite [mm]: 140
- Höhe [mm]: 59
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer HD-0818
- Unser Preis 67,80 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer YA-1004
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844108685
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 330
- Breite [mm]: 170
- Höhe [mm]: 22
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer YA-1004
- Unser Preis 75,00 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer KA-1111
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844292445
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 273
- Breite [mm]: 182
- Höhe [mm]: 22
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer KA-1111
- Unser Preis 67,80 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer BU-9003
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 24844107862
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 229
- Breite [mm]: 178
- Höhe [mm]: 98
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer BU-9003
- Unser Preis 58,88 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer YA-1199
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844073525
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 152
- Breite [mm]: 140
- Höhe [mm]: 41
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer YA-1199
- Unser Preis 67,80 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer KT-4511XD
- Hersteller K&N Filters
- EAN Produktnummer 024844350961
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Länge [mm]: 197
- Breite [mm]: 37
- Höhe [mm]: 176
- Spezifikation: Unique
- K&N Filters Luftfilter
- Artikelnummer KT-4511XD
- Unser Preis 65,66 CHF
- Zustand Brandneu
Die Ansaugluft Ihres Motorradmotors wird mit dem Motorradluftfilter gereinigt. So filtern diese Bauteile winzige schleifende Schmutzpartikel aus, um auf diese Weise einen vorzeitigen Motorverschleiss unwahrscheinlicher zu machen.
Arten von Motorradluftfiltern
In Bezug auf das Filtermaterial unterscheidet man:
Diese lassen sich anhand ihres Materials unterscheiden:
- Luftfilter mit einem plissierten Vliesstofffilterelement: Oft bezeichnet man solche Filter auch als High-Flow-Luftfilter. Vor allem beim Motorradtuning tauscht man die Standardfilter gerne durch solche Bauteile aus. Dabei kann ein solcher Luftfilter einen positiven Einfluss auf die Fahrdynamik Ihres Motorrads haben. Spezielle Flüssigkeiten dienen der Filteroberflächenimprägnierung. In Intervallen von 4.000-5.000 Kilometern muss man solche Filter einer Wartung unterziehen. Auf der anderen Seite können einige diese Motorluftfilter Betriebsdauern von bis zu einer viertel Million Kilometern erreichen.
- Motorluftfilter mit einem Papierfilterelement: Oft überzeugen diese mit ihrem niedrigen Preis. Auf der anderen Seite kann man diese nicht für Motorräder einsetzen, welche bei grosser Staubentwicklung gefahren werden. Die Bauteillebensdauer ist vom Motorradtyp abhängig. Dabei lassen sich manche fast 24.000 Kilometer produktiv einsetzen, wohingegen andere nach 5.000-8.000 Kilometern erneuert werden müssen. Unabhängig von der Bauteillebensdauer ist eine Kontrolle dieser Komponente je 6.000-8.000 Kilometer angeraten, damit diese ausgewechselt werden können, sollte dies notwendig sein.
- Motorluftfilter mit Schaumstofffilterelement: Diese eignen sich insbesondere zum Zurückhalten von grösseren Mengen von Verunreinigungen der Ansaugluft. Besonders beliebt sind sie für Fahrzeuge, die in sehr staubigen Gegenden gefahren werden. Diese Motorluftfilter werden regelmässig gereinigt und mit einem passenden Spezialöl wieder imprägniert. Die Wartungsintervalle im Bereich von 2.000-10.000 Kilometern sind in Fahrzeugbetriebshandbuch angegeben. Dabei gibt es meist keine Angaben zur Maximallebensdauer solcher Filter. Dementsprechend sollten Sie die Filterreinigungen nutzen, um den Schaumstoff auf Schäden zu kontrollieren. Sollten Sie solche Materialschäden bemerken, ist der Motorluftfilter unverzüglich auszuwechseln.
Wie entstehen Fehlfunktionen und wie lassen sich diese erkennen?
- Das Papierfilterelement zeigt einen reduzierten Durchfluss: Meist ist eingedrungene Feuchtigkeit dafür ursächlich. Durch das Durchfahren besonders tiefer Pfützen kann Flüssigkeit in den Luftfilter eindringen. In der Folge vergrössert sich der Filterwiderstand und es verschlechtert sich das Fahrzeugansprechverhalten.
- Verstopfungen im Bereich des Filterelements: Meist ist eine Überschreitung der Maximallebensdauer ursächlich. Eine Konsequenz kann eine mangelnde Motordynamik sein, insbesondere im Rahmen von Fahrzeugbeschleunigungen bei mittleren Motorradmotordrehzahlen. Im Motorleerlauf treten manchmal Schwarzfärbungen der Abgase auf, sobald Sie das Gas betätigen. Zusätzlich steigt der Fahrzeugkraftstoffverbrauch um bis zu zehn Prozent.
- Filterelementrisse: Durch diese gelangen Schmutzpartikel in Ihren Motorradmotor. Durch diese Schleifpartikel entsteht ein vorzeitiger Motorbauteilverschleiss, wobei die Kolben oft besonders betroffen sind. Bei laufendem Motorradmotor lässt sich manchmal ein Klopfen vernehmen. Meist ist eine unsanfte Behandlung des Filters der Grund für das Entstehen von Filterelementrissen.
Die Wartung und der Ersatzteileinbau an Ihres Motorradluftfilters: Wichtige Hinweise
- Bei der Bauteilmontage muss ein möglichst fester Sitz angestrebt und ein Verkanten ausgeschlossen werden.
- Nur die passenden speziellen Fahrzeugchemikalien zur Filterreinigung dürfen für solche Arbeiten genutzt werden. Die Verwendung von Fahrzeugbenzin oder sonstigen Chemikalien, welche besonders aggressiv sind, dürfen nicht benutzt werden, damit die Bauteilfunktion erhalten bleibt.
Bei Auto-doc.ch finden Sie Ihre benötigten Motorradersatzteile in bester Qualität
Über unseren Webshop veranstalten wir oft passende Werbeaktionen. Um zu sparen, sollten Sie bei der Bestellung Ihrer hochwertigen Motorluftfilter unsere Angebote ausnutzen.