Zündkerze fürs Motorrad
Motorräder Zündkerze zu attraktiven Preisen bestellen
-
14 Tage Rückgaberecht

Zündkerze für Top Motorradmarken
Zündkerze im Angebot fürs Motorrad
- Hersteller Produktnummer VKJ20RZ-M11
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 42511563346
- Schlüsselweite: 16
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Iridium Tough
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 22
- Durchmesser [mm]: 14
- Gewicht [g]: 43
- Länderausführung: Japan
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer VKJ20RZ-M11
- Unser Preis 24,02 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer IW24
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 042511531642
- Schlüsselweite: 20.6
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Iridium Power
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 22
- Durchmesser [mm]: 14
- Gewicht [g]: 56
- Länderausführung: Japan
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer IW24
- Unser Preis 12,40 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer VUH27D
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 042511056275
- Schlüsselweite: 16
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Iridium Tough
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 12
- Durchmesser [mm]: 10
- Gewicht [g]: 30
- Länderausführung: Japan
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer VUH27D
- Unser Preis 21,65 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer 7544
- Hersteller NGK
- EAN Produktnummer 0087295175446
- Schlüsselweite: 16 mm
- Gewindelänge [mm]: 12,7
- Funkenlage [mm]: 1,65
- Zündkerze: Anschlussausführung M4, Iridium-Mittelelektrode, 1-Masseelektrode, entstört, 5 kOhm, mit Flachdichtsitz
- Gewindemaß: M10 x 1,0
- NGK Zündkerze
- Artikelnummer 7544
- Unser Preis 13,06 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer X24ESR-U
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 0042511041011
- Schlüsselweite: 18
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Nickel
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 17
- Durchmesser [mm]: 12
- Gewicht [g]: 39,5
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer X24ESR-U
- Unser Preis 3,07 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer 3830
- Hersteller NGK
- EAN Produktnummer 0087295138304
- Schlüsselweite: 20,8 mm
- Gewindelänge [mm]: 19,0
- Funkenlage [mm]: 1,0
- Zündkerze: abschraubbarer SAE-Anschluss, Nickel-Mittelelektrode, 1-Masseelektrode, entstört, 5 kOhm, mit Flachdichtsitz
- Gewindemaß: M14 x 1,25
- NGK Zündkerze
- Artikelnummer 3830
- Unser Preis 9,46 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer W24EMR-C
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 42511419803
- Schlüsselweite: 20.6
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Nickel
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 22
- Durchmesser [mm]: 14
- Gewicht [g]: 43
- Länderausführung: Japan
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer W24EMR-C
- Unser Preis 7,24 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer VUH24ES
- Hersteller DENSO
- EAN Produktnummer 042511565746
- Schlüsselweite: 16
- Gewindelänge [mm]: 19
- Zündkerze: 1-Masseelektrode
- Produktreihe: Iridium Tough
- Anzugsdrehmoment [Nm]: 12
- Durchmesser [mm]: 10
- Gewicht [g]: 34
- Länderausführung: Japan
- DENSO Zündkerze
- Artikelnummer VUH24ES
- Unser Preis 25,17 CHF
- Zustand Brandneu
Zweck Ihrer Motorradzündkerzen ist es, elektrisch Funken im Bereich der entsprechenden Motorbrennkammern zu erzeugen. Diese dienen wiederum dazu, das entsprechende, dorthin zugeführt Gemisch aus Luft und Kraftstoff zu entzünden.
Arten von Motorradzündkerzen
Ein Unterscheidungskriterium ist die Wärmeleistung:
- Zwei bis sechs: Solche Zündkerzen verwendet man in erster Linie bei geringen Motorbelastungen. Das macht dies ideal für kurze Fahrten sowie für die Winternutzung. Ausserdem ist dieser Zündkerzentyp auch die richtige Wahl für alle Fahrzeuge, bei denen eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür besteht, regelmässig im Stau zu stehen.
- Sieben bis elf: Das ist ein Zündkerzentyp für die Sommersaison oder für eher lange Strecken bzw. hohe Fahrgeschwindigkeiten.
Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist das für die Elektroden eingesetzte Material:
- Zündkerzen aus Gold: Insbesondere Rennsportmotoräder werden mit diesem Bauteiltyp ausgerüstet. Diese erreichen eine Lebensdauer von 80.000 bis 10.000 Kilometern.
- Zündkerzen aus Iridium: Diese kann man besonders lange nutzen. So ist deren Leistungsfähigkeit im Grunde auch unabhängig von deren Belastung. Ihre Lebensdauer erreicht 60.000 bis 70.000 Kilometer.
- Zündkerzen aus Platin: Solche Bauteile sind insbesondere widerstandsfähig gegen die elektrisch erzeugten Entladungen. So kann man diese 60.000 bis 70.000 Kilometer verwenden.
- Zündkerzen aus Nickel: Diese überzeugen mit einem eher niedrigen Preisniveau. Auf der anderen Seite können diese häufig nur 15.000 bis 30.000 Kilometer verwendet werden.
- Zündkerzen aus Kupfer: Auch deren Preis ist günstig. Dennoch erreicht die Zündkerzenlebensdauer 20.000 bis 30.000 Kilometer.
Wie entstehen Fehlfunktionen und wie lassen sich diese erkennen?
- Graphitablagerung an den Zündkerzenelektroden: Dazu kann es unter anderem kommen, wenn der Zündkerzenisolator keine ausreichende Grösse besitzt. Dies bedingt einen verzögerten Motorradmotorstart sowie dessen ungleichmässigen Betrieb.
- Zündkerzenabnutzung sowie -verschleiss: Eine übermässig lange Nutzung dieser Bauteile führt unweigerlich zu diesem Schadbild. Diese Beschädigung erschwert den Motorstart, vor allem dann, wenn die Aussentemperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt. Meist werden sie auch einen höheren Kraftstoffbedarf Ihres Motorradmotors bemerken.
- Verölen Ihrer Motorradzündkerzen: Ursächlich ist oft ein nicht rechtzeitiger Austausch der Ventilmotoröldichtungen. Sie bemerken eine solche Fehlfunktion aufgrund eines unregelmässigen Motorlaufs sowie durch ein erschwertes Anlassen desselben.
Die Wartung und der Ersatzteileinbau an Ihren Motorradzündkerzen: Wichtige Hinweise
- Setzen Sie auf keinen Fall Ersatzzündkerzen ein, deren Parameter (Wärmeleistung) nicht mit den Herstellervorgaben übereinstimmen. Sonst führt dies möglicherweise zu Motorradmotorüberhitzungen und Motorkomponenten könnten in Mitleidenschaft gezogen werden.
- Sie sollten wahrscheinlich die Kraftstoffmarke wechseln, falls es bei den Zündkerzenelektroden Ablagerungen gibt. Zusätzlich kann es sich lohnen, die Ventilmotoröldichtungen auszutauschen.
- Für den Ein- und Ausbau Ihrer Zündkerzen sollten Sie unbedingt einen Zündkerzenschlüssel benutzen, welche die genau passende Grösse hat. Ausserdem ist bei der Montage peinlich genau auf die Einhaltung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments zu achten, wobei sich Angaben dazu im Motorradhandbuch finden lassen.
- Wir empfehlen die Beauftragung einer Fachwerkstatt, falls Sie keine ausreichenden Kenntnisse haben, wie mit Hochspannungsleitungen umgegangen werden muss.
- Vor der Komponentendemontage ist es unabdingbar, Ihren Motorradmotors vollständig abkühlen zu lassen.
Bei Auto-doc.ch finden Sie Ihre benötigten Motorradersatzteile in bester Qualität
Profitieren Sie von den besten Preisen, indem Sie alle Motorradersatzteile, welche Sie für die Wartung oder eine Reparatur benötigen, über unseren Online-Shop bestellen. Durch die häufig von Auto-doc.ch durchgeführten Sonderrationen können Sie sogar zusätzlich sparen. Dabei gibt es bei uns die besten Ersatzteilpreise für Luftfilter, Motorradzündkerzen, Bremsscheiben und so weiter. Falls Sie Assistenz bei der Ersatzteilauswahl brauchen, so bieten Ihnen die Experten unseres Kundendienstes gerne ihre Hilfe an.