Batterie fürs Motorrad
Motorräder Batterie zu attraktiven Preisen bestellen
-
14 Tage Rückgaberecht

Batterie für Top Motorradmarken
Batterie im Angebot fürs Motorrad
- Hersteller Produktnummer 0 189 999 020
- Hersteller BOSCH
- EAN Produktnummer 4047024122789
- BOSCH Batterieadapter
- Artikelnummer 0 189 999 020
- Unser Preis 2,20 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer PL5009
- Hersteller PLANET TECH
- EAN Produktnummer 3760020001193
- Pol-Anzahl: 1
- Absicherung [A]: 5
- Sicherungsausführung: Mini-Flachstecksicherung
- Schalterfunktion: Öffner
- PLANET TECH Hauptschalter
- Artikelnummer PL5009
- Unser Preis 16,63 CHF
- Hersteller Produktnummer 070011030A742
- Hersteller VARTA
- EAN Produktnummer 4016987128893
- Spannung [V]: 6
- Batterie-Kapazität [Ah]: 70
- Kälteprüfstrom EN [A]: 300
- Polanordnung
- Endpolart: 1
- Bodenleistenausführung: B00
- Länge [mm]: 175
- Breite [mm]: 167
- Höhe [mm]: 220
- Service Information beachten
- Produktreihe: Promotive Black
- VARTA Starterbatterie
- Artikelnummer 070011030A742
- Unser Preis 116,76 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer GEL12-19
- Hersteller EXIDE
- EAN Produktnummer 3661024034074
- Spannung [V]: 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: 19
- Höhe [mm]: 170
- Breite [mm]: 80
- Länge [mm]: 185
- Kälteprüfstrom EN [A]: 170
- Polanordnung
- Bodenleistenausführung: B0
- Batterie: Gel-Batterie
- Produktreihe: GEL
- EXIDE Starterbatterie
- Artikelnummer GEL12-19
- Unser Preis 115,26 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer ELTX20H
- Hersteller EXIDE
- EAN Produktnummer 3661024036856
- Spannung [V]: 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: 7
- Höhe [mm]: 130
- Breite [mm]: 87
- Länge [mm]: 175
- Kälteprüfstrom EN [A]: 380
- Polanordnung: 1
- Bodenleistenausführung
- Batterie: Li-Ionen-Batterie, Lithium-Ferrum-Batterie (LiFePO4), mit Ladezustandsanzeige
- Nennleistung [W]: 84
- Produktreihe: Li-ion
- EXIDE Starterbatterie
- Artikelnummer ELTX20H
- Unser Preis 408,93 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer 140023072A742
- Hersteller VARTA
- EAN Produktnummer 4016987128916
- Spannung [V]: 6
- Batterie-Kapazität [Ah]: 140
- Kälteprüfstrom EN [A]: 720
- Polanordnung
- Endpolart: 1
- Bodenleistenausführung: B01
- Länge [mm]: 260
- Breite [mm]: 175
- Höhe [mm]: 236
- Batterie: erhöhte Rüttelfestigkeit
- Service Information beachten
- Produktreihe: Promotive Black
- DIN / ISO: D26
- VARTA Starterbatterie
- Artikelnummer 140023072A742
- Unser Preis 177,12 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer AGM12-10
- Hersteller CENTRA
- EAN Produktnummer 2237610638777
- Bodenleistenausführung: B0
- Spannung [V]: 12
- Batterie-Kapazität [Ah]: 10
- Höhe [mm]: 130
- Breite [mm]: 87
- Länge [mm]: 150
- Kälteprüfstrom EN [A]: 150
- Polanordnung: 1
- Produktreihe: BIKE
- Batterie: AGM-Batterie
- CENTRA Starterbatterie
- Artikelnummer AGM12-10
- Unser Preis 62,62 CHF
- Zustand Brandneu
- Hersteller Produktnummer TMBA51015
- Hersteller IPSA
- EAN Produktnummer 4260178052928
- Bodenleistenausführung: ohne
- Spannung [V]: 12
- Batterie: Pluspol links, AGM-Batterie
- Kälteprüfstrom EN [A]: 125
- Batterie-Kapazität [Ah]: 10
- Polanordnung: 1
- Länge [mm]: 150,4
- Breite [mm]: 70,8
- Höhe [mm]: 130
- Gewicht [kg]: 3,21
- Endpolart: Y11
- gebrauchsfertig
- IPSA Starterbatterie
- Artikelnummer TMBA51015
- Unser Preis 52,48 CHF
- Zustand Brandneu
Die Stromquelle für den Start Ihres Motorradmotors ist die eingebaute Motorradbatterie. Ausserdem stellt diese sicher, dass Ihr Motor selbst im unteren Drehzahlbereich die gewünschte Motorleistung liefert. Motorradbatterien erlauben zudem eine Versorgung Ihrer Motorradelektrik, selbst wenn Sie Ihren Fahrzeugmotor noch nicht in Betrieb genommen oder bereits abgeschaltet haben.
Arten von Motorradbatterien
- Gelbatterien: Bei diesen wird ein Elektrolytgel eingesetzt. Dessen gelartige Konsistenz verhindert ein Einfrieren sowie eine Verdunstung.
- Starterbatterien mit Flüssigelektrolyten: Besonderes Markenzeichen ist in erster Linie deren günstiger Preis.
- AGM-Motorradbatterien: Dabei nutzt man Materialien mit einer elektrolyt-imprägnierten porösen Matrix. So wird die Elektrolytverdampfung unterbunden. Ein bevorzugtes Einsatzgebiet sind Rennmotorräder, wobei diese Starterbatterien bei jeder Wetterlage genutzt werden können.
Wie entstehen Fehlfunktionen und wie lassen sich diese erkennen?
- Kurzschluss Ihrer Starterbatterie: Insbesondere eine stark reduzierte Batteriekapazität ist ein deutlicher Hinweis darauf. Darüber hinaus kann man eine solche Starterbatterie recht schnell nicht mehr nutzen. Neben Befestigungselementen, welche sich gelöst haben, sind meist starke Stösse die Ursache, wie sie beispielsweise entstehen, wenn Ihr Motorrad einmal umfallen sollte.
- Sulfatierungen im Bereich der Batteriepole: Diese Ablagerungen erniedrigen die Batteriekapazität. Sie entstehen insbesondere dann, wenn Ihr Motorrad lange Zeit nur in der Garage steht.
- Verunreinigungen der Starterbatterie: Durch diese wird die Batterieentladung meist stark beschleunigt. Wasser mit einem hohen Salz- oder Laugengehalt beziehungsweise eingedrungene Metallpartikeln sind meist ursächlich.
Die Wartung und der Ersatzteileinbau an Ihrer Motorradstarterbatterie: Wichtige Hinweise
- Eine Ersatzstarterbatterie muss die exakt identischen Parameter wie das Ursprungsbauteil besitzen, um so die Kompatibilität zur Ihrer Motorradelektrik sicherzustellen.
- Es empfiehlt sich der Starterbatterieausbau, falls Sie Ihr Motorrad längere Zeit nicht benutzen wollen. Auf diese Art und Weise wird die Batterieentladung minimiert. Die Aufbewahrung erfolgt am besten an einem trockenen sowie ausreichend belüfteten Lagerort.
- Der Ersatzteilanschluss erfolgt zunächst immer mit dem Pluspol.
- Bei Batterien mit flüssigen Batterieelektrolyten ist eine Füllstandkontrolle angezeigt. Der Flüssigkeitsspiegel muss dabei zwischen Min und Max (markiert am Batteriegehäuse) liegen. Bei einem zu geringen Flüssigkeitsstand benutzen Sie destilliertes Wasser zum Auffüllen.
- Bei der Arbeit mit den Batterieelektrolyten ist neben der Schutzkleidung und einer Maske besonders viel Vorsicht angeraten. So sind solche Spezialchemikalien unter Umständen auch gesundheitsgefährdend.
- Nach dem Ablauf der Nutzungsdauer von 5 bis 8 Jahren nach Herstellung sollten Sie die entsprechende Starterbatterie nicht mehr einsetzen.
- Der Starter Ihres Motorradmotors darf stets nur für den Zeitraum benutzt werden, wie im Handbuch Ihres Fahrzeugs angegeben. Missachten Sie die, resultiert oft eine besonders schnelle Entladung Ihrer Starterbatterie.
Bei Auto-doc.ch finden Sie Ihre benötigten Motorradersatzteile in bester Qualität
Unser Online-Shop ermöglicht es Ihnen, die Starterbatterien für Ihr Motorrad im Handumdrehen zu ordern. Dabei stellen wir eine umgehende Bearbeitung nach Bestelleingang sicher. Entsprechend werden die Waren kurzfristig verschickt. Ihre Wartungs- sowie Reparaturkosten lassen sich dadurch senken, dass wir sehr oft Rabattaktionen veranstalten.