Ersatzteile für 93 Motorradmodelle von YAMAHA MOTORCYCLES
YAMAHA-Motorradmodell auswählen
Motorradteile Katalog für YAMAHA
Die Yamaha-Motorräder sind schon seit dem Jahr ´55 in der Produktion. Hergestellt werden Sie vom Konzern Yamaha Motor Co., Ltd. Das in 1887 gestartete Unternehmen ist eines der größten Corporation-Gesellschaften der Welt. Zusätzlich zu den Sport- sowie Straßen-Motorrädern werden auch Schneemobile, Boote und auch Wasserfahrzeuge hergestellt. Über die Welt verteilt findet man insgesamt 20 Produktionswerke des Unternehmens: in Japan, den USA und in Indien sowie in einigen weiteren Ländern. Die Umsatzzahlen bei den Motorrädern gehört zu den zweitgrößten in der Welt.
Historie der Motorrad-Marke
Die Firma wurde gegründet in 1887 und hatte erst die Benennung Nippon Gakki Co. Der Konzern fertigte in den Anfängen Musikinstrumente und das dazugehörige Zubehör an. Flugzeug-Propeller wurden dann ab den 20-er Jahre hergestellt. Ab dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahr ´54 fertigte der Konzern militärische Produkte. In ´55 wurde erstmals eine Abteilung eröffnet, um Motorräder herzustellen. Noch im selben Jahr wurde dann das YA-1-Motorrad-Modell konzipiert. Dieses war genau genommen eine exakte Kopie des deutschen Motorrads DKW RT125. Das DT-1-Modell wurde dann 12 Jahre darauf der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Motorrad zählte zum ersten Reiseenduro, das zur selben Zeit für feste Fahrbahnen und auch für Geländefahrten konzipiert wurde.
Der Hersteller verbesserte die Motoren immer wieder. Unteranderem wurde der entsprechende Zweitakt-Motor im Jahr ´71 mit einem gegebenen Flatterventil ausgestattet, welches einen sehr effizienten Einlass des Treibstoff-Luft-Gemisch umsetzt. Im Jahr ´73 wurde das Motorrad-Modell XS500 der Öffentlichkeit vorgestellt: Dieses Motorrad-Modell gehört zu den ersten Yamaha-Modellen, das in die Serienproduktion ging, versehen mit einem 4-Ventil-Motor. Das Motorrad glänzt durch eine enorme Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung der Vibration. Im Jahr ´84 begann dann der Konzern damit, Motorräder auch mit 5-Ventil-Motoren zu produzieren.
Berühmt machte die Motorrad-Marke auch die vielen Siege in den verschiedensten Rennen weltweit, nennenswert sind definitiv die 39 Weltmeisterschaften. In ´63 konnten die Rennsportler in der Kategorie 0.25l-Motorräder den Sieg beim belgischen Motorradrennen GP einfahren. In ´79 gewann das Yamaha-Modell YT500 das bekannte Paris-Dakar-Rennen.
Beliebte Yamaha-Motorräder
- Venture
- YZF-R1
- YBR125
- XJ6-Diversion
- SR500
- YZ250F
- YZF-R6
- YZF1000 Thunderace
- XJR 1200 SP
- MT 10
Vorteile der Modelle der Yamaha-Motorräder
- Gesteigerte Zuverlässigkeit. Das Modell SR500 wurde mit einem relativ simplen Einzylindermotor ausgestattet und über 20 Jahre lang im Retro-Stil unverändert produziert. Das Modell erfreut sich großer Beliebtheit.
- Ausgesprochen hohe Leistung. Das Yamaha-Modell V-max 1700 beschleunigt in gerade einmal 3 Sek. auf 100 km/St. - sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 221 km/St.
- Technologie auf dem neuesten Stand. Speziell das Sport-Rennmotorrad YZF-R6 wurde schon im Jahr ´99 mit einem entsprechenden Steuermodul (ECM) ausgestattet. Dies dient zur Steuerung des Motordrehmoments, des Fahrwerks sowie der Drosselung.
Die technischen Eigenschaften der Yamaha-Motorräder
- Ein Rahmen aus Aluminium-Deltabox. Dieser Rahmen ist ausgesprochen leicht, dennoch hat es eine erhöhte Verwindungssteifigkeit. Die Zuverlässigkeit ist enorm und gewährleistet somit eine erhöhte Fahrzeug-Handhabung.
- Die elektronische Renn-Aufhängung – ERS. Dieses Motorrad-System überwacht die gegebene Position des entsprechenden Vorderrads. Es hilft die Fahrsicherheit beim Manövrieren und der Beschleunigung zu gewährleisten.
- Das Quick-Shift Motorrad-System – QSS. Dieses System funktioniert ohne die gegebene Kupplung, somit wird die vorhandene Beschleunigungszeit des Yamaha-Motorrads reduziert.
- Bei den Motoren gibt es umgekehrte Motorrad-Zylinderköpfe. Durch einen verkürzten Einlass- und zudem Auslasskanal kann eine ausgesprochen hohe Leistung erzielt werden. Die vorhandenen Kolben haben eine gegebene Carbon-Beschichtung, die einen reduzierten Reibungskoeffizienten gewährleisten.
AUTODOC: Bei uns finden Sie qualitativ hochwertige Bauteile für Motorräder
Sie finden in unserem Online-Shop hochwertige und günstige Elemente. Sie können sofort zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis Ihre Bauteile für das Yamaha-Motorrad auswählen. Die Bestellung ist mit wenigen Klicks abgeschlossen. Unsere Mitarbeiter werden es umgehend bearbeiten und Ihnen zusenden.
Neue YAMAHA MOTORCYCLES Motorradteile im Angebot

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
passt perfekt zur Yamaha R125 R39