Ersatzteile für 30 Motorradmodelle von PIAGGIO MOTORCYCLES
PIAGGIO-Motorradmodell auswählen
Motorradteile Katalog für PIAGGIO
Die Piaggio-Motorräder sind schon seit dem Jahr 1884 in der Produktion. Hersteller ist Piaggio, ein italienisches Unternehmen. Derzeit gliedert sich die Firma zu Immsi S.p.A. Es werden zu den Motorrädern auch Nutzfahrzeuge, Roller sowie Mopeds gefertigt. Die Produktionswerke findet man in Vietnam, Indien und auch in China.
Geschichte der Marke
Die Historie der Marke hat den Anfang mit der Errichtung eines kleinen Familienbetriebs. Es wurde zuerst Schiffsausrüstung hergestellt und dann auch beim Bau von Flugzeugen mitgearbeitet. Mit der Herstellung von Motoren begann die Firma dann in 1924.
Das erste Vespa-Zweirad-Modell ging im Jahr ´46 auf den Markt. Dieses Modelle wurde augenblicklich sehr beliebt, auch auf den Märkten im Ausland. Die ausgesprochen komfortable Fahrposition war das größte Hauptmerkmal des Modells. Es wurde auch ein geschlossener, kompakter Motor verwendet. Die gegebenen Gänge konnten darüber hinaus mit der entsprechenden Steuerung beim Lenker gewechselt werden. Darüber hinaus gab es auch ein notwendiges Reserverad. Das vorhandene Modell wurde mit einem Zweitaktmotor versehen, dies hatte einen gegebenen Hubraum von 0,098 L und auch einen 3,2 PS starken Motor. Es war eine Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometer/Stunde möglich.
Im Jahr ´67 ging dann das Ciao-Modell in die Herstellung. Es war ein Vorläufer der aktuellen Mopeds. Gilera wurde noch im gleichen Jahr von der Firma gekauft, es war eines der ältesten Hersteller von Motorrädern in Europa.
Die Piaggio-Roller mit dem Namen Sfera wurden auf dem Markt im Jahr ´90 eingeführt. Die aus Kunststoff produzierte Karosserie war eines der ganz besonderen Highlights. Im Jahr ´94 wurde dann das Maxi-Roller Hexagon-Modell vorgestellt.
In 2006 stellte dann das Unternehmen das MP3-Dreirad vor. Unter der Marke Aprilia wurde dann in 2009 das entsprechende Sportmodell RSV4 eingeführt. Mit diesem Motorrad-Modell wurden einige nennenswerte Rennsiege bestritten. Das Motorrad verfügte über einen Vierzylinder-V-Motor (1 L-Hubraum). Weltweit wurde das MP3-Modell der erste Hybrid-Roller, hergestellt wurde es im gleichen Jahr. Der mit Benzin betriebene Motor wurde dabei mit einem elektrischen Motor versehen.
Die Motorroller Piaggio X10 werden bereits seit 2012 hergestellt. Es sind Modelle mit 0,5 sowie 0,35 und auch 1,125 Liter vorhanden. Es wurden nun auch bei den Vespa-Modellen ein neuer Dreizylinder-Motor eingesetzt. Dieser unterstützt die Verminderung des Treibstoffverbrauchs.
Die beliebtesten Motorradmodelle
- Typhoon
- X7
- Beverly
- MP3
- Liberty
Die unzähligen Vorteile der Piaggio-Roller
- Sehr hohe Fahrsicherheit. Die Traktionskontrolle und auch das ABS machen eine gesteigerte Sicherheit möglich.
- Gesteigerte Sparsamkeit. Mit nur einem Liter Treibstoff kann man mit dem Medley-Modell eine Strecke von 47,5 Kilometer zurücklegen.
- Recht kompakte Größe. Hiermit war ein leichtes Parken in kleinen Parklücken einwandfrei möglich und man konnte auch in dichtem Stadtverkehr einfach Manövrieren.
Die gegebenen technischen Eigenschaften
- Das i-get Motorrad-Triebwerk. Hiermit wird eine hohe Zuverlässigkeit sichergestellt und auch eine gesteigerte Effizienz beim Kraftstoff. Der Liberty-Roller kann mit einem 0.124 Liter Motor ausgestattet werden. Hier liegt das Drehmoment bei 10,7 N.m und er verfügt über 11 PS.
- Ein Start-Stopp System. Hiermit wird der Motor an der Ampel ausgestellt und auch automatisch wieder eingeschaltete. Es reduziert sich damit die schädlichen Emissionen sowie die Effizienz beim Treibstoff.
- Ride-by-Wire. Hierbei handelt es sich um ein entsprechend elektronisches System, das die Beschleunigung optimiert und auch den Motorbetrieb verbessert.
- Eine Funktion zum Bike-Finder. Es handelt sich hier um eine Taste und ein System, um das Motorrad auf einem überfüllten Parkplatz wiederzufinden.
AUTODOC: Bei uns finden Sie qualitativ hochwertige Bauteile für Motorräder
Sie finden in unserem Online-Shop hochwertige und günstige Elemente. Sie können sofort zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis Ihre Bauteile für das Piaggio-Motorrad auswählen. Sie werden feststellen, dass Sie von uns auch immer wieder großzügige Angebote erhalten, die es Ihnen leichter macht Geld einzusparen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Infos zum Kauf benötigen, stehen Ihnen unsere fachkundigen Servicemitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung.
Neue PIAGGIO MOTORCYCLES Motorradteile im Angebot

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF