
Motorradteile für HARLEY-DAVIDSON

Ersatzteile für 34 Motorradmodelle von HARLEY-DAVIDSON MC
HARLEY-DAVIDSON-Motorradmodell auswählen-
100th ANNIVERSARY EDITION ab 01.2003
-
105th ANNIVERSARY EDITION ab 08.2007
-
110th ANNIVERSARY EDITION ab 08.2012
-
BAD BOY ab 01.1994
-
CROSS BONES ab 01.2008
-
CVO ab 09.2008
-
DYNA ab 01.1979
-
ELECTRA GLIDE ab 01.1965
-
FAT BOY ab 01.1990
-
GRAND TOURING EDITION ab 01.1986
-
HERITAGE ab 01.1987
-
IRON ab 01.2010
-
LOW RIDER ab 01.1980
-
NIGHT ROD ab 11.2005
-
NIGHT TRAIN ab 01.1999
-
ROAD GLIDE ab 01.1999
-
ROAD KING ab 01.1994
-
ROADSTER ab 09.2016
-
SEVENTY TWO ab 01.2015
-
SLIM ab 01.2011
-
SOFTAIL ab 01.1984
-
SPORT GLIDE ab 01.1987
-
SPORTSTER ab 01.1978
-
STREET ab 02.2014
-
STREET GLIDE ab 10.2005
-
STREET ROD ab 11.2005
-
STURGIS ab 01.1980
-
SUPER GLIDE ab 01.1982
-
TOUR GLIDE ab 01.1979
-
ULTRA ab 09.2016
-
ULTRA CLASSIC ab 01.1988
-
V-ROD ab 01.2001
-
WIDE GLIDE ab 01.1980
-
XR ab 05.2008

Die Harley-Davidson-Motorräder sind schon seit dem Jahr 1903 in der Herstellung. Produzent ist das gleichnamige US-amerikanische Unternehmen. Die Produktionswerke findet man in Indien, Brasilien und in den USA. Meistens denkt man bei dieser Marke an klobige, schwere Motorräder. Der Motor wird luftgekühlt und verfügt über einen Hubraum von 0.7 L. Zurzeit findet man in der Modellpalette aber auch mittelschwere Motorräder.
Historie der Harley-Davidson Motorradmarken
Bereits in 1901 begannen die Firmengründer mit der Entwicklung eines Motors. Dieser Motor war recht kompakt und besaß einen Hubraum von 116 cm³. Eingebaut wurde es in einen Fahrradrahmen. Das erste Fahrrad-Modell, in dem der Motor installiert wurde, wurde im Hinterhof des eigenen Hauses bearbeitet. Bis zum Jahr 1903 wurde weiterhin an diesem einen Modell gearbeitet. Umgehend nach der Einführung des Fahrrads, starteten die Gründer mit der Erstellung des ersten Motorrads. Hier wurde nun ein größerer Motor eingebaut mit 405 cm³. Das erste Fertigungswerk wurde dann im Jahr 1906 gegründet. In 1918 wurde dann auch das erste Verkaufsgebäude im Ausland eröffnet.
Das Custom-Bike-Bauprogramm wurde dann im Jahr ´99 gegründet. Der Konzern eröffnete eine interne Abteilung, die die Serienmodelle von Harley-Davidson verbessern sollten. Die kundenspezifischen Motorrad-Modelle hatten einen kräftigeren Motor, teurere Besätze und zudem auch dekorative Teile aus Gold sowie Straußenfeder.
Die beliebtesten Motorradmodelle
- Touring Street Glide
- Sportster Iron 883
- Touring Road King
- Sportster Forty-Eight
- Softail Breakout
- Softail Street Bob
- Street 750
Vorteile der Modelle von Harley-Davidson
- Breites Sortiment. Selbst ungeübte Fahrer werden in der Auswahl von Motorrädern das passende finden. Die Motorradmodelle in der Produktreihe „Sportster“ haben ein einfaches Design und sind zudem auch einfach in der Handhabung.
- Vermindertes Geräuschpegel. Dies wird dadurch erzielt, dass ein verbessertes Einlasssystem genutzt wird.
- Ausgezeichnet für längere Reisen. Bei den Touring-Modellen ist dies das Hauptmerkmal. Sie sind speziell mit geräumigen Motorrad-Satteltaschen ausgestattet. Diese lassen sich auch mit nur einer einzigen Berührung öffnen.
- Hervorragender Bremsmechanismus. Ein Reflex Linked Brembo Motorrad-Bremsmechanismus mit ABS wurde in die Touring Road King-Motorräder installiert. Diese helfen dabei, die gegebene Bremskraft entsprechend zu verteilen.
Die gegebenen technischen Eigenschaften
- Verventil Milwaukee-Eight Motor. Das traditionelle Design wird entsprechend in V-Form produziert. Darüber hinaus sind die Zylinder in einem 45 Grad Winkel zueinander installiert. Somit brauchen sie nicht viel Platz. Es ist ein Drehmoment von 145 N.m mit 3000 U/Min. Möglich und dies bei einem Hubraum von 1.750 cm³
- Hightech-Federung. Die entsprechenden Softail-Bikes sind versehen mit einer leichten Steckmodul-Gabel und verfügen somit über hervorragende Dämpfungseigenschaften. Sie beinhalten auch justierbare Monoshock. Hiermit kann der Motorradfahrer auch bei einer gesteigerten Geschwindigkeit absolut sicher manövrieren.
- Hiawatha Scheinwerfer. Diese ermöglichen ein vorhandenes Fernlicht, das eine weitere Reichweite hat, als normale Motorrad-Scheinwerfer. Ein weiteres Merkmal ist ein breites Abblendlicht. Die Leuchten sind auch im Retro-Look gefertigt und haben somit eine sehr beeindruckende Erscheinung.
AUTODOC: Bei uns finden Sie qualitativ hochwertige Bauteile für Motorräder
Sie finden in unserem Online-Shop hochwertige und günstige Elemente. Sie können sofort zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis Ihre Bauteile für das Harley-Davidson-Motorrad auswählen. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Infos zum Kauf benötigen, stehen Ihnen unsere fachkundigen Servicemitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie bei uns auch immer großzügige Aktionen. Bestellen Sie gleich jetzt Ihr gewünschtes Produkt und kaufen Sie jetzt bei uns AUTODOC ein.